Georg Gädker | Bariton
TERMINE 2024
18. Februar | 15:00 Uhr | Kunstmuseum, Stuttgart
"Sieh Dir die Menschen an!" SWR Kammerkonzert zur Ausstellung "Sieh Dir die Menschen an" des Kunstmuseums Stuttgart zum neusachlichen Typenportrait der Weimarer Zeit, mit Werken von Jarnach, Wolpe, Eisler, Krenek, Dessau, Schulhoff, Spoliansky und Weill. Wakako Nakaso, Sopran Wiebke Wighardt, Mezzosopran Johannes Mayer, Tenor Frank Bossert, Tenor Georg Gädker, Bariton und Moderation Torsten Müller, Bass Hansjacob Staemmler, Klavier >> Kammerkonzert |
23. Februar | 13:00 Uhr | Im Wizemann, Stuttgart
Mittagskonzert "Gesualdo-Sandwich" Musikvermittlungskonzert mit Madrigalen von Gesualdo und Eötvös im Dialog. SWR Vokalensemble Yuval Weinberg, Leitung >> Mittagskonzert |
29. Februar | 20:00 Uhr | Liederhalle, Stuttgart
Carlo Gesualdo Betrachtungen zu von Peter Eötvös, Nina Šenk (UA) und Brett Dean. SWR Vokalensemble Stuttgarter Kammerorchester Yuval Weinberg, Leitung >> Link zum Konzert |
09. März | 19:30 Uhr | Dom, Speyer
G. Fauré: Requiem Anabelle Hund, Sopran Georg Gädker, Bariton Markus Eichenlaub, Orgel Domchor Speyer Domorchester Speyer Joachim Weller, Leitung >> Dommusik Speyer |
23. März | 20:00 Uhr | Johanneskirche am Feuersee, Stuttgart
24. März | 18:00 Uhr | St. Johann, Freiburg Bach & MacMillan Bachs Motetten "Komm, Jesu, komm", "Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf" und "Fürchte dich nicht" mit MacMillans "Tenebrae Responsories" und "Miserere" im Dialog. Andreas Arend, Laute/Theorbe George Ross, Violoncello Jan Waterfield, Orgel SWR Vokalensemble Benjamin Goodson, Leitung >> Link zum Konzert |
28. März | 20:00 Uhr | Laeiszhalle, Hamburg
29. März | 19:30 Uhr | Staatstheater, Meiningen Joh. Seb. Bach: Johannespassion Version des Ensemble Resonanz mit Ensemble und Band Thomas Volle, Evangelist und Tenor Georg Gädker, Bariton (Christus) Hanna Herfurtner, Sopran Anne Bierwirth, Alt Simon Schnorr, Bariton Johannes Öllinger, E-Gitarre Michael Petermann, Electronic Continuo Markus Schwind, Trompete Ensemble Resonanz Hamburg >> Ensemble Resonanz |
14. April | 11:00 Uhr | Theaterhaus T1, Stuttgart
15. April | 11:00 Uhr | Theaterhaus T1, Stuttgart 20. April | 15:00 Uhr | Feierabendhaus der BASF, Ludwigshafen Frau Holle Musikalisches Live-Hörspiel nach einem Märchen der Brüder Grimm. Mit Musik von Uģis Prauliņš. Kompositionsauftrag des SWR. Johanna Zimmer, Sopran (Frau Holle) Judith Hilger, Alt (Frau Holle) Alexander Yudenkov, Tenor (Frau Holle) Georg Gädker, Bariton (Goldmartin) Johannes Mayer, Tenor (Pechmartin) Kirsten Drope, Sopran (Stiefmutter) Florian Kontschak, Bass (Scherenschleifer) Therese Dörr, Erzählerin Mira Ebert, Regie SWR Vokalensemble Stuttgart Zoltán Pad, Leitung >> Frau Holle in der ARD Mediathek |
03. Mai | 20:00 Uhr | Johanneskirche am Feuersee, Stuttgart
Sternstunde "Mystic revelations" Werke von Scelsi, von Bingen, Kurtág, Purcell, Siant-Saëns, Schubert (Gesang der Geister über den Wassern D714) und anderen. SWR Vokalensemble Stuttgarter Kammerorchester Yuval Weinberg, Leitung >> Link zum Konzert |
06. Juni | 20:00 Uhr | Liederhalle, Stuttgart
07. Juni | 20:00 Uhr | Liederhalle, Stuttgart (Livestream SWR Classic und SWR2) 09. Juni | 19:00 Uhr | Konzerthaus, Freiburg 10. Juni | 20:00 Uhr | Konzerthaus, Freiburg 12. Juni | 20:15 Uhr | Philharmonie, Berlin 13. Juni | 20:00 Uhr | Konzerthaus, Dortmund 16. Juni | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Hamburg Benjamin Britten: War Requiem Irina Lungu, Sopran Allan Clayton, Tenor Matthias Goerne, Bariton Knabenchor Collegium iuvenum Stuttgart (06.-10.06.) Knabenchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund (13.06.) Knabenchor Hannover (12. / 16.06.) SWR Vokalensemble London Symphony Chorus SWR Symphonieorchester Teodor Currentzis, Leitung >> Zu Konzertprogramm und Mitschnitt |
04. Juli | 20:00 Uhr | Konzerthaus, Freiburg
05. Juli | 20:00 Uhr | Im Wizemann, Stuttgart Wie liegt die Stadt so wüste Heinrich Schütz: "Der Herr schauet vom Himmel" aus Kleine geistliche Konzerte I SWV 292 Karl Amadeus Hartmann: Concerto funebre Béla Bartók: Divertimento für Streichorchester Sz 113 Matthias Weckmann: Kantate "Wie liegt die Stadt so wüste" Johanna Zimmer, Sopran Georg Gädker, Bariton Jermolaj Albiker, Violine SWR Symphonieorchester Andrew Manze, Leitung >> Link zum Konzert |
12. Juli | 20:00 Uhr | Gaisburger Kirche, Stuttgart
14. Juli | 15:00 Uhr | St. Michael zu den Wengen, Ulm 16. Juli | 20:00 Uhr | Kurfürstliches Schloss, Koblenz 18. Juli | 20:00 Uhr | Augustinuskirche, Schwäbisch Gmünd 29. August | 19:30 Uhr | Stadtkirche St. Wenzel, Naumburg 30. August | 19:30 Uhr | St. Nikolai, Bad Liebenwerda Nigun ניגון Hebräische Chormusik Werke von Menachem Wiesenberg, Mordecai Seter, Yehezkel Braun, Paul Ben-Haim, Arnold Schönberg und anderen. SWR Vokalensemble Yuval Weinberg, Leitung >> Zu Konzertprogramm und Mitschnitt |
Weitere Aktualisierungen in Kürze!