GEORG GÄDKER   |   BARITON
  • Home
  • Vita
  • Termine
    • Terminarchive >
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
  • Media
    • Audio & Video
    • Galerie >
      • Portrait >
        • Download
      • Bühne
  • Repertoire
    • Konzert
    • Oper
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
  • English

Georg Gädker    |    Bariton

TERMINarchiv 2016




08. Januar  |  19:30 Uhr  |  Großer Konzertsaal der Trinkkuranlage Bad Nauheim

Neujahrskonzert im Stile der Wiener Philharmoniker
mit Operetten-Arien aus Fledermaus, Bettelstudent, Zigeunerbaron, Clivia und Lustiger Witwe, sowie weiteren Werken von Johann Strauss und anderen.
Catalina Bertucci, Sopran
Georg Gädker, Bariton und Moderation
Kur-Sinfonieorchester Bad Nauheim
Steven Lloyd-Gonzales, Leitung



29. Januar  |  20:00 Uhr  |  Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, Kirchhofen
31. Januar  |  17:00 Uhr  |  St. Martin, Staufen

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Elias

Kammerchor Staufen
Collegium Musicum Staufen
Kerstin Bögner, Leitung



14. Februar  |  17:00 Uhr  |  Stiftstheater Augustinum, Freiburg

Liederabend "Schlafe nicht, wenn Liebe spricht"

Schubertiade zum Valentinstag für Solostimmen mit Männerchor
Carolin Neukamm, Mezzosopran
Georg Gädker, Bariton
Mitglieder von Vocapella Limburg (Männerchor)
Hansjacob Staemmler, Klavier
    >> klangwerk LIED



26. Februar  |  20:00 Uhr  |  Tankturm, Heidelberg

Komponistenportrait Johannes Kalitzke / Musik & Architektur

im Rahmen der "Woche der Neuen Musik" des Theaters Heidelberg
mit Werken von Johannes Kalitzke und Franz Schubert, sowie Uraufführungen von
Michael Reudenbach und Katrin Denner.
SCHOLA Heidelberg
Walter Nussbaum, Leitung



05. März  |  17:00 Uhr  |  Kapuzinerkloster Stühlingen

Konzert zur Fastenzeit

mit Werken von Schein, Bach, Dvorak, Philipp, Robischon (UA) und anderen
Ensemble Cantus et Musica Freiburg
Raimund Hug, Leitung



11. März  |  20:00 Uhr  |  Trinity Church Leidschendam (Niederlande)

Joh. Seb. Bach: Johannespassion

Georg Gädker, Bass (Christus)
COV Leidschendam
Het Promenade Orkest
Bernhard Touwen, Leitung



13. März  |  20:00 Uhr  |  Philharmonie Berlin

Joh. Seb. Bach: Johannespassion

Georg Gädker, Bass (Arien)
Berliner Capella
neues barockorchester berlin
Kerstin Behnke, Leitung



19. März  |  20:00 Uhr  |  Theater Schowburg Agnietenhof Tiel (Niederlande)

Joh. Seb. Bach: Matthäuspassion

Halbszenische Aufführung für Kinder
Georg Gädker, Bass (Arien)
Edwin Rutten, Konzept und Erzähler
Camerata Amsterdam
Jeroen Weierink, Leitung



20. März  |  15:00 Uhr  |  Sint Jansbasiliek Laren (Niederlande)

Joh. Seb. Bach: Matthäuspassion

in der Fassung von Robert Stolz 1840
Georg Gädker, Bass (Arien)
Holland Concert Koor
Koorschool Midden-Gelderland
Camerata Particolare
Jan Stulen, Leitung



25. März  |  10:00 Uhr  |  Christuskirche Karlsruhe

Joh. Seb. Bach: Johannespassion (Auszüge)

Georg Gädker, Bass (Arien)
Oratorienchor Karlsruhe an der Christuskirche
Capella Bachiana
Carsten Wiebusch, Leitung



25. März  |  18:00 Uhr  |  Christuskirche Karlsruhe

Joh. Seb. Bach: Johannespassion

Georg Gädker, Bass (Arien)
Oratorienchor Karlsruhe an der Christuskirche
Capella Bachiana
Carsten Wiebusch, Leitung



17. April  |  17:00 Uhr  |  Stiftskirche Tübingen

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Paulus

Bach-Chor Tübingen
Camerata viva Tübingen
Ingo Bredenbach, Leitung



21. April  |  18:30 Uhr  |  Palais Prinz Carl Heidelberg
22. April  |  19:00 Uhr  |  Stadtbücherei Heidelberg


Umrahmung der "Bürgerbeteiligung Kulturleitlinien 2016" (21.04.) sowie der
Eröffnung des "Literatursommers Baden-Württemberg 2016" (22.04.)
mit Werken von Johannes Brahms und John Cage.
SCHOLA Heidelberg
Walter Nussbaum, Leitung



29. April  |  11:00 Uhr  |  Liederhalle Stuttgart, Mozart-Saal
29. April  |  15:00 Uhr  |  Liederhalle Stuttgart, Mozart-Saal

Henrik Albrecht: Die furchtlosen Vier - gemeinsam sind sie stark! (UA)

Musikalisches Hörspiel nach dem Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" in einer modernen Fassung
nach Text von Susanne Oswald.
Malte Arkona, Sprecher
SWR Vokalensemble Stuttgart
Klaas Stok, Leitung



30. April  |  19:00 Uhr  |  Stubenhaus Staufen

Liederabend "Der Hirt auf dem Felsen"

Von Hirten, Schäferinnen und dem Leben in der freien Natur
mit Werken von Purcell, Haydn, Mendelssohn, Schubert, Loewe, Schumann, Wolf und anderen
Jasmin Maria Hörner, Sopran
Georg Gädker, Bariton
Kilian Herold, Klarinette
Nicholas Rimmer, Klavier



01
. Mai  |  11:00 Uhr  |  Liederhalle Stuttgart, Mozart-Saal

Henrik Albrecht: Die furchtlosen Vier - gemeinsam sind sie stark! (UA)

Musikalisches Hörspiel nach dem Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" in einer modernen Fassung
nach Text von Susanne Oswald.
Malte Arkona, Sprecher
SWR Vokalensemble Stuttgart
Klaas Stok, Leitung



0
5. Mai  |  St. Stephan Bamberg

Joh. Seb. Bach: Kantate BWV 11 "Himmelfahrtsoratorium"
Joh. Seb. Bach: Kantate BWV 172 "Erschallet, ihr Lieder"

Kantorei St. Stephan Bamberg
Ingrid Kasper, Leitung



20. Mai  |  19:00 Uhr  |  Jagd- und Mozartsaal im Schloss Schwetzingen

Komponistinnenportrait Kaija Saariaho

mit Werken von Kaija Saariaho
SCHOLA Heidelberg
Jean-Baptiste Barrière, Elektronik
Walter Nußbaum, Leitung



28. Mai  |  18:00 Uhr  |  Berliner Dom, Berlin

W.A. Mozart / G.F. Händel: Der Messias

Berliner Domkantorei
Barockorchester "aris et aulis"
Tobias Brommann, Leitung



18. Juni  |  20:00 Uhr 
  |  Kirche St. Hilarius Freiburg-Ebnet

Werke von Josquin des Prez, Palestrina, Monteverdi, Schütz, Schein, Robischon und anderen
Ensemble Cantus et Musica Freiburg
Raimund Hug, Leitung




09. Juli  |  20:00 Uhr  |  Innenhof Volkshochschule Freiburg

Liederabend "Nordlichter"

Von skandinavischen Sagen, Elfen und Druiden
mit Werken von Grieg, Loewe, Schubert, Kilpinen, Nieminen und anderen
Gudrun Sidonie Otto, Sopran
Georg Gädker, Bariton
Nicholas Rimmer, Klavier
    >> klangwerk LIED



08. Oktober  |  20:00 Uhr  |  E-Werk Freiburg
11. Oktober  |  20:00 Uhr  |  E-Werk Freiburg
14. Oktober  |  20:00 Uhr  |  E-Werk Freiburg
15. Oktober  |  20:00 Uhr  |  E-Werk Freiburg
16. Oktober  |  19:00 Uhr  |  E-Werk Freiburg

L. Bedford: Through his Teeth
C. Monteverdi: Il Combattimento di Tancredi e Clorinda

"Fake and Error": Operndoppelabend mit Luke Bedfords Kammeroper (Deutsche Erstaufführung) sowie Claudio Monteverdis dramatischem Madrigal.
Holst-Sinfonietta
Hendrik Müller, Regie
Klaus Simon, Leitung
    >> Opera Factory Freiburg



03. November  |  19:00 Uhr  |  Bibliothekssaal Landesakademie Ochsenhausen
04. November  |  19:00 Uhr  |  Stiftskirche Stuttgart

"Missa"

Werke von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn, Edvard Grieg und anderen
Landesjugendchor Baden Württemberg
Morten Schuldt-Jensen, Leitung



13. November  |  18:00 Uhr  |  Johanneskirche Schwenningen

Fanny Hensel: Oratorium nach Bildern der Bibel

Bach-Chor Schwenningen
Ensemble Pro Musica Villingen-Schwenningen
Christof Wünsch, Leitung



20. November  |  20:00 Uhr  |  Kultur- und Theaterzentrum "Das Wormser", Worms

G.F. Händel: Alexander's Feast (Das Alexanderfest)

Wormser Kantorei
Kammerphilharmonie Mannheim
Stefan Merkelbach, Leitung



06. Dezember  |  19:30 Uhr  |  Frankfurt LAB
08. Dezember  |  19:30 Uhr  |  Frankfurt LAB


Hans Zender: Don Quijote de la Mancha
19 Theatralische Abenteuer (1989/1991/1994) nach Texten von Miguel de Cervantes
Uraufführung der Frankfurter Fassung
Solisten der SCHOLA Heidelberg
Ensemble Modern
Anna-Sophie Mahler, Regie
Johannes Kalitzke, Leitung
    >> Frankfurt LAB



10. Dezember  |  20:00 Uhr  |  Pieterskerk Leiden (Niederlande)

Joh. Seb. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I, III, VI)
Joh. Seb. Bach: Magnificat

Vocaal Ensemble Markant
COV Con Amore Leiden
Orchester Concerto Brabant
Bernhard Touwen, Leitung



11. Dezember  |  19:30 Uhr  |  Frankfurt LAB


Hans Zender: Don Quijote de la Mancha
19 Theatralische Abenteuer (1989/1991/1994) nach Texten von Miguel de Cervantes
Uraufführung der Frankfurter Fassung
Solisten der SCHOLA Heidelberg
Ensemble Modern
Anna-Sophie Mahler, Regie
Johannes Kalitzke, Leitung

    >> Frankfurt LAB



15. Dezember  |  20:00 Uhr  |  Kirche Zum Guten Hirten Berlin-Friedenau

Joh. Seb. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III)

Friedenauer Kantorei
Barockorchester "Aris et Aulis"
Tobias Brommann, Leitung




17. Dezember  |  19:30 Uhr  |  Grote of Catharijnekerk te Heusden (Niederlande)

Joh. Seb. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III, VI)
Joh. Seb. Bach: Magnificat

Vocaal Ensemble Markant
Orchester Concerto Brabant
Bernhard Touwen, Leitung




18. Dezember  |  18:00  |  Kirche Zum Guten Hirten Berlin-Friedenau

Joh. Seb. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III)

Friedenauer Kantorei
Barockorchester "Aris et Aulis"
Tobias Brommann, Leitung




29. Dezember  |  20:00 Uhr  |  Historisches Kaufhaus Freiburg

Liederabend "Heimat"
Wandelbares Glück oder Sehnscht nach dem Unerreichbaren?
mit Werken von Franz Schubert, Gustav Mahler, Peter Cornelius, Robert Schumann, Hugo Wolf und anderen
Georg Gädker, Bariton
Jonathan Ware, Klavier
   >> klangwerk LIED




Georg Gädker    |    [email protected]    |    www.georg-gaedker.com