GEORG GÄDKER   |   BARITON
  • Home
  • Vita
  • Termine
    • Terminarchive >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
  • Media
    • Audio & Video
    • Galerie >
      • Portrait >
        • Download
      • Bühne
  • Repertoire
    • Konzert
    • Oper
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
  • English

Georg Gädker    |    Bariton

TERMINE 2022



10. Januar  |  16:00 Uhr  |  Dolce Jugenstil-Theater Bad Nauheim
=> ABGESAGT! (CORONA-PANDEMIE) <=

Neujahrskonzert im Stile der Wiener Philharmoniker
mit Orchestermelodien, Arien und Duetten aus Opern und Operetten.
  Karola Pavone, Sopran
  Georg Gädker, Bariton und Moderation
  Kur-Sinfonieorchester Bad Nauheim
  Florian Erdl, Leitung
>> Kur-Sinfonieorchester Bad Nauheim





Bild
06. Februar  |  19:00 Uhr  |  Theaterhaus T1, Stuttgart
=> FINDET OHNE SWR VOKALENSEMBLE STATT! (CORONA-PANDEMIE) <=

SWR2 JetztMusik
ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart

Kathrin Denner: cadere - fallen (UA)
Valerio Sannicandro: Visio - Ficto (UA)
Annette Schmucki: taumeln (UA)
Mia Schmidt: Nun Nacht (UA)
  Anna-Maria Hefele, Obertongesang
  Composers Slide Quartett
  Geneviève Strosser, Elijah Spies, Patricia Torres, Violae
  Adam Weismann, Marimba
  Lukas Stamm, Vierteltoncembalo
  SWR Vokalensemble (Michael Alber, Einstudierung)
  Martina Batic, Leitung
>> ECLAT Festival





Bild

13. Februar  |  16:00 Uhr  |  Kunstmuseum, Stuttgart 
=> ABGESAGT! (CORONA-PANDEMIE) <=

"Jetzt oder Nie"

SWR Kammerkonzert zur Ausstellung "50 Jahre Sammlung LBBW" des Kunstmuseums Stuttgart, mit Werken von Franz Schubert, Richard Strauss und Leonid Desyatnikov sowie der Comedian Harmonists.
  Kirsten Drope, Sopran
  Wiebke Wighardt, Mezzosopran
  Alexander Yudenkov, Tenor
  Hubert Mayer, Tenor

  Bernhard Hartmann, Bariton
  Georg Gädker, Bariton
  Mikhail Shashkov, Bass
  Michael Kuhn, Klavier
  Nicholas Rimmer
, Klavier
>> Kammerkonzert





Bild
20. Februar  |  17:00 Uhr  |  Festsaal Neues Schloss, Bad Lobenstein
=> ABGESAGT! (CORONA-PANDEMIE) <=

Liederabend "Wer singt, darf in den Himmel gehn"
Mit Werken von Beethoven, Loewe, Schumann, Mahler und Wolf
  Georg Gädker, Bariton
  Hansjacob Staemmler, Klavier
>> Schlosskonzerte Bad Lobenstein







Bild
24. Februar  |  20:00 Uhr  |  Liederhalle, Stuttgart
=> FINDET OHNE SWR VOKALENSEMBLE STATT! (CORONA-PANDEMIE) <=
25. Februar  |  20:00 Uhr  |  Liederhalle, Stuttgart
=> FINDET OHNE SWR VOKALENSEMBLE STATT! (CORONA-PANDEMIE) <=
26. Februar  |  19:00 Uhr  |  Rosengarten, Mannheim
=> FINDET OHNE SWR VOKALENSEMBLE STATT! (CORONA-PANDEMIE) <=


Bruckner und Messiaen
Anton Bruckner: Afferentur regi virgines, Os justi, Virga jesse floruit,
  Aequale II, Christus factus est, Ave Maria
Olivier Messiaen: Éclairs sur l'au delà
  SWR Vokalensemble
  SWR Symphonieorchester
  Ingo Metzmacher, Leitung
>> Konzertprogramm





Bild
11. März  |  20:00 Uhr  |  Musikhochschule, Stuttgart
=> ABGESAGT! (CORONA-PANDEMIE) <=
12. März  |  20:00 Uhr  |  Trinitatiskirche, Köln
=> ABGESAGT! (CORONA-PANDEMIE) <=
13. März  |  16:00 Uhr  |  Kreuzkirche, Bonn
=> ABGESAGT! (CORONA-PANDEMIE) <=

"Magie?"

Max Reger: Drei Chöre op. 39
R. Murray Schafer: Magic songs
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Lieder im Freien zu singen (Auswahl)
Francesco Filidei: Tutto in una volta (Deutsche Erstaufführung)
Ørjan Matre: Orphic Songs
Richard Strauss: Der Abend
  Bundesjugendchor
  SWR Vokalensemble Stuttgart
  Anne Kohler
, Leitung
  Yuval Weinberg, Leitung





Bild
20. März  |  19:00 Uhr  |  Konzerthaus, Freiburg
=> FINDET STATT <=

Joh. Seb. Bach: Matthäuspassion
  Thomas Volle, Tenor (Evangelist und Arien)
  Georg Gädker, Bass (Christus)
  Johanna Winkel, Sopran
  David Erler, Altus
  Thomas Stimmel, Bass (Arien)
Freiburger Bachchor
Freiburger Domsingknaben (Einstudierung Boris Böhmann)
Freiburger Bachorchester
Hannes Reich, Leitung
>> Freiburger Bachchor





Bild
31. März  |  11:00 Uhr  |  Liederhalle Hegelsaal, Stuttgart
=> FINDET STATT <=
31. März  |  15:00 Uhr  |  Liederhalle Hegelsaal, Stuttgart

=> ABGESAGT! (CORONA-PANDEMIE) <=
01. April  |  11:00 Uhr  |  Liederhalle Hegelsaal, Stuttgart

=> FINDET STATT <=
01. April  |  15:00 Uhr  |  Liederhalle Hegelsaal, Stuttgart
=> ABGESAGT! (CORONA-PANDEMIE) <=

"Pech?"

Frau Holle
Musikalisches Live-Hörspiel nach einem Märchen der Brüder Grimm.
Mit Musik von Uģis Prauliņš. Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR.
  Dorothea Winkel, Sopran (Frau Holle)
  Judith Hilger, Alt (Frau Holle)
  Hubert Mayer, Tenor (Frau Holle)
  Georg Gädker, Bariton (Goldmartin)
  Christopher Kaplan, Tenor (Pechmartin)
  Kirsten Drope, Sopran (Stiefmutter)
  Florian Kontschak, Bass (Scherenschleifer)
  Therese Dörr, Erzählerin
  Mira Ebert, Regie
  SWR Vokalensemble Stuttgart
  Zoltán Pad
, Leitung

Der Video-Mitschnitt dieses Konzerts ist ab dem 14.04.2022 auf >> SWRclassic.de online. Das Konzert wird am Sonntag, 24.04.2022, um 12:30 Uhr als SWR2 Mittagskonzert gesendet.






Bild
Quelle: Wikipedia

03. April  |  17:00 Uhr  |  Stadtkirche St. Georg, Bensheim
=> FINDET STATT <=

Joh. Seb. Bach: Johannespassion
  Giorgia Capello, Sopran
  Katharina Magiera, Alt
  Theodore Browne, Tenor (Evangelist)
  Daniel Schäfer, Bariton (Christus)
  Georg Gädker, Bariton (Arien)
Oratorienchor Bergstraße
Churpfälzische Hofkapelle
Uta Voll, Leitung





Bild
Quelle: Wikipedia


05. April  |  19:30 Uhr  |  Musiksaal Kongresshalle Nürnberg
=> FINDET STATT <=

Ralph Gawlick: Herzliche Grüße Bruno
Briefe aus Stalingrad

Eine musikalische Gedenkstätte. Elektroakustische Komposition.
Deutsche Erstaufführung
  Georg Gädker, Bariton
  Chi-Chen Wu, Klavier
>> Dokumentationszentrum








Bild

09. April  |  19:30 Uhr  |  Friedenskirche, Heidelberg
=> FINDET STATT <=

Joh. Seb. Bach: Matthäuspassion
  Sebastian Hübner, Tenor (Evangelist)
  Markus Lemke, Bass (Christus)
  Carmen Buchert, Sopran
  Terry Wey, Altus
  Johannes Kaleschke, Tenor
  Georg Gädker, Bariton (Arien)
Kantorei der Friedenskirche
Kurrende der Friedenskirche
Kammerphilharmonie Mannheim
Michiya Azumi, Leitung
>> Matthäuspassion beim Heidelberger Frühling





Bild
Quelle: Wikipedia
12. April  |  20:00 Uhr  |  Friedrich-Ebert-Halle, Hamburg-Harburg
=> FINDET STATT <=
14. April  |  20:00 Uhr  |  Laeiszhalle, Hamburg
=> FINDET STATT <=
15. April  |  20:00 Uhr  |  Laeiszhalle, Hamburg 
=> FINDET STATT <=



Joh. Seb. Bach: Johannespassion
Version des Ensemble Resonanz mit Ensemble und Band
  Thomas Volle, Evangelist und Tenor
  Georg Gädker, Bariton (Christus)
  Hanna Herfurtner, Sopran
  Ida Aldrich, Alt
  Simon Schnorr, Bariton
  Johannes Öllinger, E-Gitarre
  Michael Petermann, Electronic Continuo
  Markus Schwind, Trompete

Ensemble Resonanz Hamburg
>> Ensemble Resonanz






Bild
30. April  |  17:00 Uhr  |  Festsaal der Universität Tübingen
=> ABGESAGT! (CORONA-PANDEMIE) <=

Felix Mendelssohn: Die erste Walpurgisnacht
Bachchor Tübingen
Camerata viva Tübingen
Ingo Bredenbach, Leitung
>> Bachchor Tübingen





Bild
08. Mai  |  19:30 Uhr  |  Stadtkirche St. Marien, Gengenbach
=> FINDET STATT <=


J.D. Zelenka: Missa Dei Patris ZWV 19
  Felicitas Frische, Sopran
  Hanna Roos, Alt
  Florian Cramer, Tenor
  Georg Gädker, Bass
Katholische Bezirkskantorei der Ortenau
Karlsruher Barockorchester
Matthias Degott, Leitung

 

Bild
11. Mai  |  19:30 Uhr  |  Brucknerhaus Linz (AT)
=> FINDET STATT <=


"Effekt?"
Adrian Willaert: Salmi spezzati aus Musica nova
Claudio Monteverdi: Geistliche Motetten aus Selva Morale
Francesco Cavalli: Musiche sacre
Luigi Nono: Sarà dolce tacere für acht Stimmen
Luigi Nono: Ha venido für Solosopran und sechs Soprane
Luigi Nono: "Hay que caminar" soñando für zwei Violinen
Mauricio Sotelo: Caminante, no hay camino für 24-stimmigen Chor
und zwei Violinen (Uraufführung)
   Soo Eun Lee und Alexander Knaak, Violine
   Ensemble Castor
   SWR Vokalensemble Stuttgart
Marcus Creed, Leitung




Bild
14. Mai  |  20:00 Uhr  |  Gaisburger Kirche, Stuttgart
=> FINDET STATT <=


"Effekt?"
Adrian Willaert: Salmi spezzati aus Musica nova
Claudio Monteverdi: Geistliche Motetten aus Selva Morale
Francesco Cavalli: Musiche sacre
Luigi Nono: Sarà dolce tacere für sechs Stimmen
Luigi Nono: Ha venido für Solosopran und sechs Soprane
Mauricio Sotelo. Caminante, no hay camino für 24-stimmigen Chor
und zwei Violinen (Deutsche Erstaufführung)
Martin Smolka: Sicut Nix (Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR)

   Soo Eun Lee und Alexander Knaak, Violine
   Freiburger Barockorchester
   SWR Vokalensemble Stuttgart
Marcus Creed, Leitung




Bild


22. Mai  |  18:00 Uhr  |  Gemeindehaus Paul-Gerhardt, Mannheim
=> FINDET STATT <=

Liederabend "Wer singt, darf in den Himmel gehn
"

Lieder und Balladenabend mit Werken von Beethoven, Mahler, Schumann, Pfitzner und Loewe

  Georg Gädker, Bariton
  Beate Rux-Voss, Klavier
>>Musik an Melanchton








Bild
11. Juni  |  20:00 Uhr  |  Basilica di San Marco, Mailand (IT) => FINDET STATT <=
15. Juni  |  20:00 Uhr  |  Theaterhaus, Stuttgart => FINDET STATT <=
18. Juni  |  20:00 Uhr  |  Centre Pompidou, Paris (F) => FINDET STATT <=


"Licht?"
Stefano Gervasoni: De tinieblas
für Chor und Elektronik mit einer Videoinstallation von Paolo Pacini (UA)

   IRCAM
   Thomas Goepfer, Computer Music Designer
   SWR Vokalensemble Stuttgart
   Paolo Pacini, Video
Yuval Weinberg, Leitung





Bild
 03. Juli  |  17:00 Uhr  |  Église Abbatiale, Ebersmunster (F) => FINDET STATT <=

Antonín Dvořák: Stabat Mater
  Marina Unruh, Sopran
  Regina Grönegreß, Alt
  Matthias Koziorowski, Tenor
  Georg Gädker, Bass
Capella Carolina Heidelberg
Camerata Viva Tübingen
Franz Wassermann, Leitung





Bild
09. Juli  |  22:30 Uhr  |  Martinskirche, Freiburg => FINDET STATT <=

John Taverner: The Veil of the Temple
Festival "Chorwärts! Freiburg singt"
Konzert von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang (22:30 - 05:30 Uhr)
  Alice Fuder, Jan Jerlitschka, Lukas Grimm, Bernhard Schmidt, Simon Jass,
  Hans Jörg Mammel, Tiago Oliveira, Akinobu Ono, Gabriel Sin, Cyril Escoffier,
  Georg Gädker, Marcel Raschke, Malte Kebschull, Ansgar Theis, Friedemann Gottschlich,
  Francesc Ortega, Gerhard Nennemann, Jan Sauer, Christian Walter,
  David Schwarzmüller, Anselm Sladek, Felicitas Tritschler  [Solistenpartien]
Freiburger Kammerchor (Lukas Grimm), John Sheppard Ensemble (Bernhard Schmidt)
Evangelische Studierendenkantorei (Friederike Scheunchen), Madrigalchor der
KHG Freiburg und Studiochor der MH Freiburg (Christopher Flaskamp, Johannes
Kaupp u.a.)
, Freiburger Bachchor (Hannes Reich), Heinrich-Schütz-Kantorei Freiburg
(Cornelius Leenen),
Mädchenkantorei am Freiburger Münster (Martina van Lengerich)
   [im Konzert auftretende Chöre]





Bild
 10. Juli  |  20:00 Uhr  |  Peterskirche, Heidelberg => FINDET STATT <=

Antonín Dvořák: Stabat Mater
  Marina Unruh, Sopran
  Regina Grönegreß, Alt
  Matthias Koziorowski, Tenor
  Georg Gädker, Bass
Capella Carolina Heidelberg
Camerata Viva Tübingen
Franz Wassermann, Leitung




Bild
24. Juli  |  20:00 Uhr  |  Stiftskirche, Tübingen => FINDET STATT <=

Ludwig van Beethoven: Messe C-Dur op. 86
  Clara Steuerwald, Sopran
  Nora Steuerwald, Alt
  Marcus Ullmann, Tenor
  Georg Gädker, Bass
Kantorei der Stiftskirche Tübingen

Camerata viva Tübingen
Ingo Bredenbach, Leitung






Bild

25. Juli  |  17:00 Uhr  |  Himmelfahrtskirche Sendling, München => FINDET STATT <=


Lili Boulanger: Pour les funérailles d'un Soldat
Sowie weitere Werke von Brahms, Berlioz, Fauré und Hindemith
  Georg Gädker, Bariton
  Maharani Chakrabarti, Klavier

Camerata Vocale München
Clayton Bowman, Leitung









Bild

27. Juli  |  19:30 Uhr  |  Friedenskirche, Ludwigshafen => FINDET STATT <=
28. Juli  |  20:00 Uhr  |  St. Kastor, Koblenz => FINDET STATT <=
31. Juli  |  18:00 Uhr  |  Christuskirche, Stuttgart => FINDET STATT <=


"Erbarmen?"
Claude Vivier: Jesus erbarme dich
Max Reger: Acht geistliche Gesänge op. 138
Helmut Lachenmann: Consolation II
Frank Martin: Messe für Doppelchor
   SWR Vokalensemble Stuttgart
Yuval Weinberg, Leitung




Bild
09. Okt  |  17:00 Uhr  |  Martinskirche, Grünstadt => ABGESAGT! (CORONA-PANDEMIE) <=

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Elias
  Irmelin Sloman, Sopran
  Ludovica Bello, Alt
  Thomas Jakobs, Tenor
  Georg Gädker, Bass
Kantatenorchester Grünstadt
Kantorei und Jugendchor Grünstadt
Katja Gericke-Wohnsiedler, Leitung











Bild
16. Oktober  |  17:00 Uhr  |  Baarsporthalle, Donaueschingen
=> FINDET STATT <=


Donaueschinger Musiktage 2022
Peter Ruzicka: "Eingedunkelt" für Violine, Kammerchor und Orchester (UA)
  Carolin Widmann, Violine
  SWR Vokalensemble Stuttgart
  SWR Symphnieorchester Stuttgart
Bas Wiegers, Leitung













Bild
23. Oktober  |  19:30 Uhr  |  Konzerthaus, Berlin
=> FINDET STATT <=


O Lungo (D)Rom - Der lange Weg (UA)
Ralf Gawlick: O Lungo (D)Rom - der lange Weg  (UA)
Ein Oratorium zur Geschichte der Sinti und Roma
  Johanna Zimmer, Sopran
  Georg Gädker, Bariton
  Lázló Racz, Cimbalon
  Alban Berg Ensemble Wien




Bild
30. Oktober  |  17:00 Uhr  |  Franziskaner Konzerthaus, Villingen
=> FINDET STATT <=


Joseph Haydn: Die Jahreszeiten
  Ulrike Haerter, Sopran
  Uwe Stickert, Tenor
  Georg Gädker, Bariton
Projektchor VS
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Kord Michaelis, Leitung












Bild
06. November  |  17:00 Uhr  |  Stadtkirche St. Georg, Bensheim
=> FINDET STATT <=


Gioachino Rossini: Petite Messe solennelle
  Giorgia Cappello, Sopran
  Regina Wahl, Alt
  Ralf Emge, Tenor
  Georg Gädker, Bass
  Ernst Breidenbach, Klavier
  Jan Hennig, Harmonium
Oratorienchor Bergstraße
Christian Mause, Leitung










Bild
13. November  |  18:00 Uhr  |  Stadtpfarrkirche, Karlsruhe-Durlach
=> FINDET STATT <=


Felix Mendelssohn-Bartholdy: Elias
  Katharina Persicke, Sopran
  Regina Grönegreß, Alt
  Thomas Jakobs, Tenor
  Georg Gädker, Bass
Kammerphilharmonie Karlsruhe
Durlacher Kantorei
Johannes Blomenkamp, Leitung










Bild
20. November  |  19:00 Uhr  |  Marienkirche, Reutlingen
=> FINDET STATT <=


Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
  Marie-Pierre Roy, Sopran
  Silke Marchfeld, Alt
  Felipe Rojas Velozo, Tenor
  Georg Gädker, Bass
Kantorei der Marienkirche
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Torsten Wille, Leitung











Bild
25. November  |  19:30 Uhr  |  Konzerthaus, Wien

Wien Modern
Martin Smolka. Sicut Nix (ÖEA)
Alberto Posadas: Ubi Sunt (UA)
Georges Aperghis: Future memories (UA)

   SWR Vokalensemble Stuttgart
Marcus Creed, Leitung





Bild
15. Dezember  |  20:00 Uhr  |  St. Michael, Stuttgart-Sillenbuch
16. Dezember  |  20:00 Uhr  |  St. Michael, Stuttgart-Sillenbuch


Weihnachten
Werke von John Taverner, Krysztof Penderecki, Andreas Hammerschmidt,
James Macmillan, Maurice Duruflé und Morten Lauridsen.

  Lionel Martin, Violoncello
  SWR Vokalensemble Stuttgart
Yuval Weinberg, Leitung

Livestream am 15.12. auf SWRclassic.de


Bild


17. Dezember  |  17:00 Uhr  |  Stiftskirche, Tübingen

Joh. Seb. Bach / Michael Gusenbauer:
Weihnachtsoratorium für Kinder

  N.N., Erzähler
  Sibylla Rubens, Sopran
  Nora Steuerwald, Alt
  Jo Holzwarth, Tenor
  Georg Gädker, Bass

Bachchor Tübingen
Camerata viva Tübingen
Ingo Bredenbach, Leitung
>> Bachchor Tübingen

Bild


18. Dezember  |  17:00 Uhr  |  Stiftskirche, Tübingen

Joh. Seb. Bach: Weihnachtsoratorium
Kantaten I-III
  Sibylla Rubens, Sopran
  Nora Steuerwald, Alt
  Jo Holzwarth, Tenor
  Georg Gädker, Bass

Bachchor Tübingen
Camerata viva Tübingen
Ingo Bredenbach, Leitung
>> Bachchor Tübingen

Bild


18. Dezember  |  20:00 Uhr  |  Stiftskirche, Tübingen

Joh. Seb. Bach: Weihnachtsoratorium
Kantaten IV-VI
  Sibylla Rubens, Sopran
  Nora Steuerwald, Alt
  Jo Holzwarth, Tenor
  Georg Gädker, Bass

Bachchor Tübingen
Camerata viva Tübingen
Ingo Bredenbach, Leitung
>> Bachchor Tübingen



Bild
20. Dezember  |  19:00 Uhr  |  St. Georg, Kandel/Pfalz

Weihnachten
Werke von John Taverner, Krysztof Penderecki, Andreas Hammerschmidt,
James Macmillan, Maurice Duruflé und Morten Lauridsen.

  Lionel Martin, Violoncello
  SWR Vokalensemble Stuttgart
Yuval Weinberg, Leitung






Bild
22. Dezember  |  19:30 Uhr  |  Martinskirche, Stuttgart-Möhringen

Weihnachtskonzert
Heinrich Schütz: Historia der freuden- und gnadenreichen Geburth
Sowie weitere Werke von Giovanni Gabrieli, Giovanni Picchi, Claudio Monteverdi,
Gottfried Finger, Tobias Zeutschner und Philipp Friedrich Boeddecker.

  Ensemble Ecco La Musica













Bild
26. Dezember  |  17:00 Uhr  |  Stadtkirche St. Georg, Bensheim

Joh. Seb. Bach: Weihnachtsoratorium
Kantaten I, III, V, VI

  Giorgia Cappello, Sopran
  Regina Heger, Alt
  Theodore Browne, Tenor
  Georg Gädker, Bass
Churpfälzische Hofcapelle
Oratorienchor Bergstraße
Christian Mause, Leitung









Bild
29. Dezember  |  20:00 Uhr  |  Historisches Kaufhaus, Freiburg

Liederabend "Lieber Engel, darf ich's wagen,
des Teufels Tanz dir anzutragen?"

Von elysischen Freuden und diabolischer List

Mit Werken von Beethoven, Loewe, Schubert, Kreutzer, Busoni, Wolf, Wagner und anderen
  Sofia Pavone, Sopran
  Georg Gädker, Bariton
  Hedayet Djeddikar, Klavier
>> klangwerk LIED






Bild

Weitere Aktualisierungen in Kürze!






Georg Gädker    |    info@georg-gaedker.com    |    www.georg-gaedker.com